Investition in Ausstattung und Ausrüstung =
Investition in den technischen Fortschritt

Für die Realisierung individueller Kundenwünsche stehen insgesamt 50 Spritzgießmaschinen mit einer Zuhaltekraft von 15 – 550 t und einem Spritzgewicht von 0,05-1.300 g zur Verfügung.

Wir verarbeiten Thermoplaste (ABS, PE, PP, POM, PC, PA, PMMA, PBT, PC/ABS, PC/ASA, PEEK, PPO, LCP, PAA, strahlenvernetzbare Polyamide) und thermoplastische Elastomere (TPE).

Nachhaltige Qualitätskontrolle
Ein hoher Automatisierungsgrad ermöglicht eine vollautomatische Spritzgießfertigung.
Über MDE-Terminals in der Fertigung mit der PPS-Software von Proses können wir sämtliche Prozesse (wie bspw. Freigabeprüfungen oder Laufkontrollen) anhand archivierter Prüfpläne überwachen und dokumentieren (BDE).

Laserbeschriftung
Zur individuellen Kennzeichnung können wir auch bei kleinen Losgrößen kurzfristig fast alle Materialien laserbeschriften bzw. gravieren. Auf Kunststoffen z.B. durch das Erzeugen eines Farbumschlages mit Hilfe entsprechender Additive. Möglich sind beispielsweise Serienteilkennzeichnungen mit fortlaufenden Nummern, Barcodes, 3D-Barcodes, Grafiken, Logos, Laserbeschriftung im Tag-/Nacht-Design und die Kennzeichnung lackierter oder verchromter Oberflächen.

Feste Verbindung
Beim Kleben oder Dichten von Bauteilen stoßen die unterschiedlichsten Materialien aufeinander. Selbst Kunststoff und Kunststoff sind nicht immer leicht zu verbinden. Um eine optimale Haftung, bzw. Adhäsion zwischen Kunststoffen zu erreichen, nutzen wir ein Openair®-Plasma-System der Firma Plasmatreat. Durch die Vorbehandlung mit Atmosphärenplasma erzielen wir eine verbesserte Adhäsion.

In unserer Infrarot-Schweißmaschine werden thermoplastische Teile bis zu einer Größe von 300 x 300 mm berührungslos lokal erwärmt und präzise gefügt.

Wir bilden unsere Mitarbeiter ständig weiter und garantieren so Professionalität und die beste Qualität in unserer Fertigung.